AHD Klinik bietet Ihnen realistische Haartransplantationsergebnisse in Vorher-Nachher-Vergleichen. Für weitere Ergebnisse können Sie unsere Klinik kontaktieren. Filtern Sie in der Galerie und sehen Sie sich die Ergebnisse bei Männern, Frauen und für Barttransplantationen an. Ebenso können Sie den Korrekturprozess und die Nachher-Bilder von schlecht ausgeführten Haartransplantationen aus anderen Kliniken sehen.
Haartransplantation Vorher Nachher Ergebnisse
Wir haben eine Galerie mit Haartransplantationen erstellt, die in unserer Klinik durchgeführt wurden. Die Vorher-Nachher-Beispiele für Haartransplantationen in der Galerie stammen von Personen, die ihre Erlaubnis zur Veröffentlichung gegeben haben. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir Filter hinzugefügt.
- Anzahl der Transplantate
- Haaransatz
- Fotos von oben (Draufsicht)
- Bilder von der rechten Seite
- Bilder von der linken Seite
Durch die Verwendung dieser Filter können Sie die Fotos in der Galerie ganz einfach ansehen. Lassen Sie die Bilder für sich sprechen.
Vorher Nachher Galerie
- All
- <2500
- 2500 – 3500
- 3500 – 4500
- 4500+
Image Not Found! Try Again
What are the reasons that affect hair transplant results?
Menschen möchten sich einer Haartransplantation unterziehen, um sich jünger und glücklicher zu fühlen. Aber kann jeder das gewünschte glückliche Ende nach der durchgeführten Haartransplantation erreichen? Leider müssen wir diese Frage mit Nein beantworten. Was sind also die Gründe, die die Ergebnisse der Haartransplantation beeinflussen? Warum treten nicht bei allen die gewünschten Ergebnisse ein? Und was muss man tun, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen? In diesem Artikel werden wir versuchen, Antworten auf diese Ihre Fragen zu geben. Wir wünschen eine angenehme Lektüre.“
Damit eine Haartransplantation als erfolgreich bezeichnet werden kann, müssen gleichzeitig alle 3 folgenden Kriterien erfüllt sein.
- Absicht, ohne Beeinträchtigung des natürlichen Erscheinungsbildes des Spenderbereichs Transplantate zu entnehmen: Jeder Mensch hat eine unterschiedliche Kapazität des Spenderbereichs. Wenn diese Kapazität überschritten und eine übermäßige Anzahl von Transplantaten entnommen wird, sind Verformungen im Spenderbereich unvermeidlich. Infolgedessen können im Nackenbereich teilweise kahl gewordene und optisch beeinträchtigte Stellen entstehen.
- Im Empfängerbereich eine angestrebte und zufriedenstellende Haardichte erreichen: Hierfür müssen die eingepflanzten Transplantate zu einem großen Teil anwachsen und die Wurzeln am Ende des Prozesses wieder nachwachsen. Wenn die Anwachsrate der Transplantate niedrig ist, wird ein Bild entstehen, das weit von der gewünschten Dichte entfernt und lückenhaft ist.
- Entstehung eines natürlichen und unerkennbaren Aussehens: Wenn eine Haartransplantation abgeschlossen ist, sollte eine Person, die Sie nicht kennt, dies nicht erkennen können. Wenn es erkennbar ist, können Sie mit der Haartransplantation nicht zufrieden sein.
Bei einer Haartransplantation, bei der diese 3 Kriterien nicht gleichzeitig erfüllt sind, ist es nicht richtig, von Erfolg zu sprechen. Das grundlegende Ziel der Operation ist es, die Haardichte im Empfängerbereich auf natürliche Weise zu erhöhen
Was sind die Faktoren, die das Ergebnis einer Haartransplantation beeinflussen?
Um bei einer Haartransplantation gute Ergebnisse erzielen zu können, dürfen die folgenden 3 Phasen keine Fehler enthalten. Tatsächlich sind diese Phasen eine Fortsetzung voneinander, und ein Fehler, der in einer vorherigen Phase gemacht wird, wird sich kaskadenartig auf die folgenden auswirken. Diese Phasen sind:
- Vor der Haartransplantation
- Die Operationsphase
- Das richtige Management des Prozesses nach der Haartransplantation
Was sollte vor einer Haartransplantation beachtet werden?
Nach unserer Auffassung ist der wichtigste Schritt, um bei einer Haartransplantation die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, der Ausgangspunkt der Behandlung. Das heißt, die Entscheidung, ob Sie für den Eingriff geeignet sind oder nicht. Ob Sie für eine Haartransplantation geeignet sind, kann nur nach einer Untersuchung durch einen erfahrenen Haarchirurgen entschieden werden. Während der durchzuführenden Konsultation sollten die folgenden Punkte berücksichtigt werden.
- Ihre Erwartungen an das Endergebnis der Operation
- Ihr Alter
- Die Ursache und das Ausmaß Ihres Haarausfalls bei Ihnen und in Ihrer Familie, sowie ob Ihr Haarausfall noch fortschreitet
- Die Kapazität Ihrer Spenderzone (Dichte und Qualität der Haare im Spenderbereich)
- Ihre chronischen Erkrankungen und die Medikamente, die Sie einnehmen, werden von Ihrem Arzt ausführlich bewertet
Am Ende der Untersuchung wird entschieden, ob Sie für eine Haartransplantation geeignet sind. Dieses Thema werden wir in einem separaten Artikel ausführlich behandeln. Wenn Sie nach der Haartransplantation keine Enttäuschung erleben möchten, lesen Sie bitte diesen von uns verlinkten Artikel sorgfältig. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen dringend, das Video mit dem Titel „Sind Sie für eine Haartransplantation geeignet?“ auf unserem YouTube-Kanal anzusehen.
Operative Faktoren, die das Ergebnis der Haartransplantation beeinflussen
Während der Operationsphase haben richtige Entscheidungen und Fehler direkte Auswirkungen auf das Ergebnis der Operation. In der Tat treten hier die Erfahrung und das Wissen des operierenden Chirurgen und des Hilfspersonals in den Vordergrund.
Die Auswahl der passenden Ärztin/des passenden Arztes und Klinik
Seien Sie sich bewusst, dass Sie sich weniger darauf konzentrieren sollten, wo die Operation durchgeführt wird, sondern viel mehr darauf, wer sie durchführt. Eine Kette von Fehlern, die während einer Haartransplantation gemacht werden, wird zu unerwünschten und irreversiblen Ergebnissen führen. Ein erfahrener Haarchirurg, der nach einer ästhetischen Perspektive handelt, leitet jede Phase der Haartransplantation von Anfang bis Ende nach medizinischen Regeln. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, die Erfahrung des Arztes, der Ihre Haartransplantation durchführen wird, seine Vorher-Nachher-Ergebnisse und die Kommentare über ihn in Foren im Internet zu prüfen. Um ein erfolgreiches Ergebnis einer Haartransplantation zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, die Unterschiede zwischen erfahrenen Haarchirurgen und Schwarzmärkten bzw- unseriösen Kliniken zu berücksichtigen.
Jetzt präsentieren wir während der Operation Faktoren, die das Ergebnis der Haartransplantation direkt beeinflussen werden, in kurzen Überschriften.
Entnahme eines Transplantats vom Spendergebiet
Bei einer Haartransplantation werden zunächst die für die Verpflanzung vorgesehenen Grafts aus dem Spenderbereich entnommen. Allerdings unterliegt auch diese Graft-Entnahme bestimmten Regeln. Wenn aus dem Spenderbereich unbedacht und über die natürliche Kapazität hinaus zu viele Grafts entnommen werden, dann ist es, um es bildlich auszudrücken, so, als würde man „aus Versehen das Auge ausschlagen, während man eine Augenbraue machen will“. Folglich sollte für jeden Patienten eine ausgewogene Anzahl an Grafts entsprechend seiner individuellen Graft-Kapazität entnommen werden.
Selbst für die Gewinnung einer großen Anzahl von Transplantaten sollte nicht über den sicheren Bereich hinausgegangen werden. Denn je weiter man sich außerhalb des sicheren Bereichs bewegt, desto kürzer wird die Anagenphase der Transplantate. Im Gegensatz dazu liegt die Überlebensrate der Haare, die aus dem sicheren Bereich entnommen wurden, nach 10 Jahren bei über 80%. Selbst wenn Haare mit einer niedrigen Anagenphase transplantiert werden, ist deren Überlebensrate geringer. Zudem besteht ein erhöhtes Risiko, dass diese schwachen und kraftlosen Haare an der transplantierten Stelle später ausfallen. Wie ersichtlich, hat die Entnahme der Transplantate aus der Spenderregion nach den Regeln einen direkten Einfluss auf das Ergebnis der Haartransplantation.
Die Anzahl der benötigten Transplantate wird je nach Grad des Haarausfalls variieren. Beispielsweise können bei Norwood-3-Haarausfall mit 2000 Transplantaten sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Bei Personen mit einer stärkeren Ausdünnung, wie z. B. Norwood 6-7, kann die erforderliche Anzahl an Transplantaten jedoch bis zu 10.000 betragen.
Eine Haartransplantation folgt mathematischen Regeln. Die Anzahl der entnehmbaren Grafts ist bei jedem Menschen unterschiedlich, abhängig von der Kapazität des Spenderbereichs. Es kann sogar Personen geben, bei denen je nach Spenderkapazität 10.000 oder mehr Grafts entnommen werden können. Es ist natürlich ein großer Fehler, 10.000 Grafts in einer einzigen Sitzung zu entnehmen. Die entnommenen Grafts über mehrere Sitzungen zu verteilen, ist die richtigste Option. Folglich werden Personen, bei denen eine hohe Anzahl an Grafts entnommen wird, mathematisch gesehen eine höhere Haardichte im Empfängerbereich haben.
Erstellung eines Haaransatzes
Der Haaransatz ist bei jedem Menschen unterschiedlich und hängt vom Alter und der Gesichtsform ab. Ein erfahrener Haartransplantationsarzt weiß, wie man den natürlichsten Haaransatz für die jeweilige Person gestaltet. Außerdem sollte der vordere Haaransatz ausschließlich aus einzelnen, feinen Haargraften bestehen. Leider kann man in seinem Umfeld viele Menschen sehen, deren vordere Haarlinie mit Grafts aufgefüllt wurde und die aufgrund der steilen Winkel unnatürlich aussieht.
Die Richtung und der Winkel der transplantierten Haare
Die natürlichen Austrittswinkel der Haare betragen an der vorderen Haarlinie 20-25 Grad und im Schläfenbereich zwischen 10-15 Grad. Nach hinten hin nehmen diese Winkel weiter zu. Bei einem Eingriff, der willkürlich und ohne Beachtung der Austrittswinkel und -richtungen der Haare durchgeführt wird, kann von einer Haartransplantation kein gutes Ergebnis erwartet werden.
Zwischen der Größe der Fläche, auf die die Haare transplantiert werden sollen, und der Anzahl der Grafts muss ein vernünftiges Verhältnis bestehen. Das heißt, auf einen Quadratzentimeter sollte eine ideale Anzahl von Grafts transplantiert werden. Bei einer zu dünn durchgeführten Haartransplantation entsteht kein gutes Ergebnis. Es ist aber auch riskant, in einer Sitzung versuchen, extrem dicht zu implantieren. Sowohl das Risiko für Nekrosen steigt, als auch die Schäden an den kapillaren Blutgefäßen, die die Haarfollikel versorgen, nehmen zu.
Dadurch könnten, selbst wenn dicht implantiert wurde, ein Großteil der Haare nicht mehr auswachsen. Mit 40-50 Grafts pro Quadratzentimeter wird eine ideale Dichte erreicht. Wenn ein dichteres Aussehen angestrebt wird und die Spenderkapazität (Donor Area) ausreichend ist, wäre es richtiger, ein Jahr später eine zweite Transplantationssitzung durchzuführen.
Die Anzahl der transplantierten Grafts und die Operationsdauer
Bei der Haartransplantation müssen die entnommenen Grafts so schnell wie möglich an der neuen Stelle implantiert werden. Denn die Zeit, die die Wurzeln außerhalb des Körpers verbringen können, ist begrenzt. Folglich wird die Dauer der Haartransplantation mit steigender Anzahl der Grafts zunehmen. Aus diesem Grund sollte eine Haartransplantation innerhalb von maximal 6-7 Stunden abgeschlossen werden. Denn, wie wir aus der Fachliteratur wissen, steigt bei Eingriffen, die länger als 8 Stunden dauern, die Ausfallrate der Haarfollikel. Folglich sinkt mit zunehmender Dauer die Anwachsrate der transplantierten Haare, was zu einem lückenhaften Ergebnis der Haartransplantation führen wird.
Üblicherweise werden 2.000 bis 2.500 Grafts innerhalb von 6-7 Stunden transplantiert. Aus diesem Grund ist es in der AHD-Klinik zur Routine geworden, die Haartransplantation bei Transplantatzahlen, die diese Menge überschreiten, auf zwei aufeinanderfolgende Tage aufzuteilen. Um ein Beispiel zu nennen: Bei einer Person, für die eine Transplantation von 4.000 Grafts geplant ist, werden am ersten Tag 2000 Grafts entnommen und transplantiert.
Am zweiten Tag wird der gleiche Vorgang wiederholt und weitere 2000 Grafts entnommen und transplantiert. Eigentlich ist dies ein Umstand, der sich kommerziell zu unserem Nachteil auswirkt. Denn wir könnten am nächsten Tag einen anderen Patienten behandeln und eine Transplantation durchführen. Aber wir sind medizinisch davon überzeugt, dass das, was wir tun, richtig ist, und machen keine Kompromisse bei der Qualität.
Hier sind die Gründe, die wir bisher aufgeführt haben, die auf Ärzte und Techniker zurückzuführen sind und die das Ergebnis der Haartransplantation direkt beeinflussen.
Die verwendete Technik
Wie Sie wissen, werden bei der Haartransplantation die FUE- und die DHI-Technik weitverbreitet und populär eingesetzt. Wenn sie regelkonform durchgeführt werden, ist es grundsätzlich mit beiden Techniken möglich, ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Wir, als AHD Klinik, wenden seit dem Jahr 2010 bei all unseren Eingriffen – wie Haartransplantation, sowie Bart- und Augenbrauentransplantation – die DHI-Methode an. Denn wir haben festgestellt, dass aufgrund ihrer Vorteile die Zufriedenheitsrate bei denen, die sich mit der DHI-Methode eine Haartransplantation durchführen lassen, höher ist. Überhaupt ist die AHD Klinik hier in der Türkei der erste Ansprechpartner, wenn es um Implanter Pens und DHI-Haartransplantationen geht.
Hier möchten wir jedoch besonders betonen: Die bei dieser Technik verwendeten Haartransplantationsstifte sind kein Zauberstab. Worauf es ankommt, ist das technische Wissen und die Fähigkeit, dieses Instrument optimal einzusetzen.
Die Eigenschaft und Qualität der Transplantate
Lasst uns Folgendes nicht vergessen: Selbst wenn die gleiche Anzahl an Transplantaten eingesetzt wird, wird eine Haartransplantation nicht bei jedem Menschen das gleiche Ergebnis erzielen. In jedem aus der Spenderzone entnommenen Haarfollikel kann eine unterschiedliche Anzahl an Haarwurzeln enthalten sein. Einige Transplantate können 1, einige 2, einige 3 und manche sogar 4 oder mehr Haare enthalten.
Stellen wir uns also 3 Personen vor, bei denen jeweils 3000 Transplantate entnommen wurden. Obwohl die Anzahl der Transplantate gleich ist, könnte die Gesamtzahl der Haare bei der ersten Person 4.000, bei der zweiten 6.000 und bei der dritten Person 8.000 betragen. Folglich wird die Haardichte bei der dritten Person doppelt so hoch sein wie bei der ersten
Die Struktur und die Farbe der Haare
Eine Haarwurzel kann je nach Person dick, dünn oder von normaler Stärke sein. Das Haar kann auch glatt, gewellt oder lockig sein. Dickes und welliges Haar wird natürlich ein volleres und dichteres Aussehen erzeugen. Ebenso können die Haare der Menschen schwarz, blond, rot, braun oder weiß sein. Es ist normal, dass es je nach Farbunterschied und Farbton der Haare auch Unterschiede in den Ergebnissen gibt.
Der Einfluss der postoperativen Phase auf die Ergebnisse einer Haartransplantation
Nach der Haartransplantation wird es zu erwartenden Komplikationen wie Rötungen, Krustenbildung, Schmerzen, Schwellungen und zum sogenannten Schockausfall kommen. Bei den meisten handelt es sich um vorübergehende Zustände, die durch einfache Maßnahmen behoben werden können. Besonders Fehler, die in der ersten 10-tägigen Heilungsphase gemacht werden, können das Ergebnis der Haartransplantation erheblich negativ beeinflussen.
Außerdem sollten Sie nach der Operation, insbesondere innerhalb eines Monats, in Bezug auf Themen wie Sport, sexuelle Aktivitäten, Schlaf, Schlafposition, Schwimmen im Meer, Sonnenschutz und Haarschnitt die richtigen Schritte unternehmen. Daher ist es notwendig, dass Sie die Empfehlungen Ihres Arztes in diesem Prozess berücksichtigen.
Zudem kann es zu einer Infektion kommen, wenn im Spender- und Empfängerbereich die Sterilisationsregeln nicht eingehalten werden. Wenn die Infektion nicht unter Kontrolle gebracht werden kann, können die verpflanzten Wurzeln absterben. Aufgrund der verlorenen Wurzeln kann dann auch die gewünschte Haardichte nicht erreicht werden.
Die sich über Monate verändernden Ergebnisse einer Haartransplantation
Damit die transplantierten Haare das gewünschte Level erreichen, muss eine bestimmte Zeit vergehen. Schauen wir uns nun kurz an, welche Veränderungen Sie Monat für Monat erwarten können.
Die ersten 4 Wochen (1. Monat): Insbesondere die ersten 10 Tage sind die Phase der Wundheilung. In dieser Zeit sind einfache und vorübergehende Komplikationen wie Schmerzen, Rötungen, Krustenbildung und Schwellungen normal. Mit der ersten Haarwäsche beginnen die Krusten allmählich abzufallen. Ab der zweiten Woche beginnen die transplantierten Haare auszufallen. Dieser als „Schockausfall“ bezeichnete Zustand ist normal und temporär. Besonders Fehler, die in den ersten 10 Tagen gemacht werden, können das Ergebnis der Haartransplantation negativ beeinflussen. Daher ist es wichtig, dass Sie nach dem Eingriff die Ratschläge Ihres Arztes befolgen. In den ersten 2 Wochen ist Vorsicht geboten bei Aktivitäten wie Sport, traumatischen Einwirkungen, Haareschneiden, Waschen, sexueller Aktivität sowie bei der Schlaf- und Liegeposition.
1-3 Monate: Der shockbedingte Haarausfall (telogenes Effluvium) kann bis zu 2 Monate anhalten. Dies ist eigentlich die Phase, die für Sie am belastendsten sein wird. Der Verlust der Haare kann Besorgnis auslösen. Zudem entsteht durch das uneinheitliche Nachwachsen in dieser Zeit ein unregelmäßiges, inhomogenes Erscheinungsbild.
3. bis 6. Monat: Die ausgefallenen Haare beginnen ab dem 3. Monat vereinzelt nachzuwachsen. Die ersten nachwachsenden Haare sind fein und spärlich. Während dieser Zeit kann eine Massage der Kopfhaut von Vorteil sein, da sie die Durchblutung fördert. Bei verbesserter Durchblutung werden die Haarfollikel besser mit Nährstoffen versorgt. Nach 6 Monaten kann ein Haarwuchs von etwa 60 % erwartet werden. Das gewünschte Endergebnis einer Haartransplantation ist zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht erreicht.
6. bis 9. Monat: Der Haarwuchs setzt sich verstärkt fort und im Empfängerbereich beginnt der Haarwuchs sich zu beschleunigen. In den Monaten 7-8 beginnen die feinen Haare gleichzeitig, dicker zu werden. Nach 9 Monaten ist der Haarwuchs zu 80-90 % abgeschlossen.
12. Monat: Die für das gewünschte Ergebnis einer Haartransplantation erforderliche Zeit beträgt 1 Jahr. Nach 12 Monaten sind etwa 95 % des Haarwuchses abgeschlossen. Die Haare werden nach dieser Zeit weitgehend ihr natürliches Aussehen angenommen haben. Bei Transplantationen im Scheitelbereich muss für ein 100 %iges Ergebnis eine Zeitspanne von 18 Monaten abgewartet werden.
Die Auswertung der Ergebnisse
Das Ergebnis einer Haartransplantation ist individuell verschieden. Beim Vergleich von zwei Personen, die sich einer Haartransplantation unterzogen haben, müssen auch die Bewertungskriterien beachtet werden. Denn es ist nicht richtig, bei jedem das gleiche Ergebnis der Haartransplantation zu erwarten. Um ein Beispiel zu nennen:
- Bei einer Person mit Haarausfall vom Typ Norwood 3 kann mit 2500-3000 Grafts ein recht erfolgreiches Ergebnis erzielt werden. Bei jemandem mit einer großen kahle Stelle wie Norwood 6 kann jedoch selbst mit 5000 Grafts keine gute Dichte erreicht werden.
- Selbst wenn die gleiche Anzahl von Grafts verpflanzt wird, können aufgrund von Kriterien wie Haarfarbe, Haardicke und ob das Haar wellig oder glatt ist, bei zwei Personen unterschiedliche Ergebnisse entstehen. Mit anderen Worten: Beim Vergleich sollte man nicht Äpfel mit Birnen, sondern Äpfel mit Äpfeln vergleichen.
- Medikamente wie Finasterid und Minoxidil, die zur Unterstützung nach der Operation verwendet werden, können das Ergebnis positiv beeinflussen.
Fotos vor und nach der Haartransplantation

AHD Klinik bietet Ihnen realistische Ergebnisse vor und nach der Haartransplantation. Für weitere Ergebnisse können Sie Kontakt mit unserer Klinik aufnehmen. Filtern Sie in der Galerie und sehen Sie sich die Ergebnisse für Männer, Frauen und Barthaartransplantationen im Detail an. Außerdem können Sie sich Bilder von Korrekturen und den anschließenden Ergebnissen von schlechten Haartransplantationen ansehen, die in anderen Kliniken durchgeführt wurden.
Bei der AHD Klinik können Sie ein natürliches Ergebnis bei der Haartransplantation erzielen
Wenn Ihr primäres Ziel ein natürliches Ergebnis nach der Haartransplantation ist, könnte die AHD Klinik in der Türkei eine gute Option für Sie sein. Denn der Grund, warum Patienten aus vielen Ländern der Welt uns wählen, sind die natürlichen Ergebnisse unserer Eingriffe, sowohl vor als auch nach der Haartransplantation.
Wie erzielen wir also diese natürlichen Ergebnisse? Bei AHD hat die Zufriedenheit der Patienten oberste Priorität. Dafür führen wir eine Haartransplantation durch, die sich strikt an die medizinischen Regeln hält.
AHD Klinik wurde im Jahr 2003 unter der Leitung von Dr. Hakan Doğanay in Antalya, der Tourismus-Hauptstadt der Türkei, gegründet. Tausende von Menschen haben dank der AHD Klinik ein erfolgreiches Haartransplantationsergebnis erzielt.
Im Rahmen einer kostenlosen Konsultation bei Dr. Hakan Doğanay können Sie sich über Ihre Eignung für eine Haartransplantation informieren.
Häufig gestellte Fragen
Warum erscheint eine Haartransplantation bei einigen Personen nicht natürlich?
Ein unnatürliches Erscheinungsbild, das am Ende der Operation entsteht, ist eine Situation, die vollständig auf das Verschulden des Haarchirurgen und seines Teams zurückzuführen ist. Für ein natürliches Ergebnis;
Eine korrekt geplante Haaransatzlinie
wird durch die fachgerechte Festlegung der Wuchsrichtung und -winkel der Haare
sowie das Erreichen der gewünschten Haardichte erreicht
Wie viele Stunden sollte eine Haartransplantation dauern?
Die für eine Sitzung vorgesehene Zeit sollte maximal 6-7 Stunden betragen. Denn je länger die Dauer ist, desto mehr nimmt die Widerstandsfähigkeit der Grafts gegen die Umgebungsbedingungen ab und der Prozentsatz des Haarwuchses der transplantierten Haare sinkt. Folglich entsteht ein lückiges und erfolgloses Ergebnis. Es ist in der AHD-Klinik eine Routinepraxis, Operationen mit über 2000-2500 Grafts auf aufeinanderfolgende Tage aufzuteilen.
Wie hoch ist die Erfolgsrate bei einer Haartransplantation?
Die Zufriedenheitsrate von Personen, die für eine Haartransplantation geeignet sind und bei denen eine Haartransplantation nach medizinischen Regeln durchgeführt wurde, liegt bei 90 Prozent und darüber. Daher ist es äußerst wichtig, dass Sie dafür eine erfahrene und renommierte Haarklinik wählen.
Sind Haartransplantation Ergebnisse dauerhaft?
Das hängt von der Qualität der Haare im Spenderbereich ab. Wenn die Haare in Ihrem Spenderbereich kräftig sind und nicht ausfallen, werden die transplantierten Haare ebenfalls permanent sein und nicht ausfallen. Studien haben gezeigt, dass auch 10 Jahre nach einer Haartransplantation noch 85 % der transplantierten Haare weiterwachsen.
Gerne können Sie sich für unsere Ergebnisse der natürlichen Haartransplantation bei uns melden oder uns auf unseren Social-Media-Kanälen wie Instagram, YouTube und Facebook folgen.